Die Corona-Pandemie führt in 2020 weltweit zu sinkenden Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase wie CO2. Doch der kurzfristige Rückgang ist voraussichtlich nicht ausreichend, um die Ziele des Pariser Abkommens zu realisieren. Investitionen in Klimatechnologien bieten die Möglichkeit, der…
mehr
Im November 2019, kurz vor der COP25 hat die deutsche Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (NDE Germany) Vertreter deutscher Unternehmen, Ministerien und Organisationen ins Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eingeladen, um gemeinsam zu überlegen, wie wir auf Veränderungen nicht nur reagieren, sondern die Zukunft des Handels mit Berücksichtigung der globalen Klimaziele durch gezielte Technologiekooperation aktiv gestalten können.
mehr
Am 25. September 2019 führt der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft e.V. (BVMW), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), eine Informationsveranstaltung zum Thema Abfall-und Recyclingwirtschaft für den Zielmarkt Indien durch.
mehr
Die NDE Germany und NDE Indonesien veranstalten am 31. Oktober - 1. November in Jakarta einen Matchmaking Workshop zum Thema klimafreundliche Stadtentwicklung.
mehr
Die NDE Germany Geschäftsstelle wird an der diesjährigen Innovate4Climate (I4C) aktiv teilnehmen. Die I4C ist der Ort, an dem sich Finanz-, Wirtschafts-, Technologie- und Politikführungsgrößen treffen, um Klimaschutzinvestitionen und Innovation von Klimatechnologien voranzutreiben.
mehr