Mit einem Erderwärmungspotenzial von 24.300 ist Schwefelhexafluorid (SF6) ein äußerst schädliches Treibhausgas, das vor allem im Energiesektor eingesetzt wird. Angesichts von Netzausbauprojekten in der ganzen Welt und der Erneuerung von Schaltanlagen besteht die Gefahr, dass die Emissionen in Zukunft steigen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sieht dringenden und koordinierten Handlungsbedarf, um SF6-Emissionen aus der Netzinfrastruktur weltweit zu reduzieren.
mehr