Die "Exportinitiative Umwelttechnologien" fördert Projekte deutscher Unternehmen und Institutionen mit dem Ziel, Umweltwissen, Umweltbewusstsein und technisches Know-how in anderen Ländern zu verbreiten. Die Initiative soll außerdem dazu beitragen, die Vermittlung und Anwendung global einheitlicher Umweltstandards zu befördern.
Zielmärkte bzw. Partnerländer
Asien & Pazifik
ChinaIndienIndonesienPhilippinenVietnam
Europa & Zentralasien
MazedonienSerbien, Republik
Lateinamerika/Karibik
Antigua und BarbudaArgentinienBahamasBarbadosBelizeBolivienBrasilienChileCosta RicaDominikaDominikanische RepublikEcuadorEl SalvadorFöderation St. Kitts und NevisGrenadaGuatemalaGuyanaHaitiHondurasJamaikaKolumbienKubaMexikoNicaraguaPanamaParaguayPeruSt. LuciaSt. Vincent und die GrenadinenSurinamTrinidad TobagoUruguayVenezuela
Nordafrika & Nahost
IranJordanienSaudi ArabienVereinigte Arabische Emirate
Subsahara-Afrika
AngolaÄquatorialguineaÄthiopienBeninBotswanaBurkina FasoBurundiDjibutiElfenbeinküsteEritreaGabunGambiaGhanaGuineaGuinea BissauKamerunKap VerdeKeniaKomorenKongoKongo, Demokratische RepublikLesothoLiberiaMadagaskarMalawiMaliMauritiusMocambiqueNamibiaNigerNigeriaRuandaSambiaSao TomeSenegalSeychellenSierra LeoneSomaliaSüdafrikaSudanSüdsudanSwasilandTansaniaTogoTschadUgandaZentralafrikanische RepublikZimbabwe
Angebote im Bereich der klimarelevanten Technologien
A) Minderung von Treibhausgasemissionen
Emissionsarme Mobilität und Transport
Alternative und emissionsarme KraftstoffeBrennstoffzelleantriebeBus-Rapid-Transit SystemeEffiziente Schiffs- und HafenlogistikEffiziente VerbrennungsmotorenElektroantriebeEmissionsarme städtische LogistikkonzepteInfrastrukturen für ElektromobilitätIntermodale LogistikKombinierter Straße-Schiene-TransportNon-Motorized-TransportationStädtische VerkehrskonzepteTraffic-Demand-ManagementUmweltfreundlicher ÖPNV
Energieeeffiziente Städte und Infrastruktur
AbwärmenutzungEffiziente Kühltechnik (Klimatisierung und Kälte)Effiziente Pumpen und Entsalzungsanlagen für WasserNotstromversorgungÖkologische Dämmstoffe und Isolationskonzepte/Technologien
Klimaschonende Land- und Forstwirtschaft
Emissionsarme DüngungEnergieeffiziente und emissionsmindernde AnbautechnikenEnergieeffiziente und emissionsmindernde Bewirtschaftungstechniken
Nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft
AbfalltrennungskonzepteBeratung bei der Planung und Umsetzung von AbfallvermeidungskonzeptenDeponiegaserfassungEmissionsarme MüllverbrennungKompostierungs- und BiogasanlagenPlanung und Umsetzung von MehrwegsystemenPlanung von regionalen RecyclingkonzeptenUmsetzung spezifischer Recyclingansätze z.B. für Elektroschrott oder AltölWertstoffsortieranlagen
Sektorübergreifende Querschnittstechnologien zur Emissionsminderung
Erfassung von Methan aus BergbauErsatz von klimaschädlichen KühlmittelnNOx-KatalysatorenRauchgasfiltertechnikSonstige Produkte und Technologien, Komponenten oder Infrastruktur zur EmissionsminderungSubstitution von Lachgas
Sonstige Dienstleistungen
Begleitende Ausbildungsmaßnahmen für Produkte und Dienstleistungen zur EmissionsminderungEntwicklung von technologie- und länderspezifischen Finanzierungskonzepten für Produkte und Dienstleistungen zur Emissionsminderung
B) Anpassung an den Klimawandel
Wasserwirtschaft
Brunnenmanagement (Schutz vor Überflutung und Kontamination)Elektronische Überwachung von Leitungssystemen zur Vermeidung von LeckagenGrauwasserrecyclingHochwasserrückhaltebeckenRegenerativ angetriebene EntsalzungsanlagenWassereinzugsgebietsplanungWasserrecyclingkonzepte und -anlagenWasserspeicherungWater Harvesting Technologien
C) Querschnittsthemen
Bereitstellung von Marktinformationen für Schwellen- und EntwicklungsländerCapacity BuildingFinanzierungInformationsreisen in Schwellen- und EntwicklungsländerMarkterschließung, KontaktanbahnungPolitikberatungTechnologieanpassungVermarktung/Darstellung von Referenzprojekten