Der Verbrauch von Rohstoffen und Energie sowie die damit einhergehende Umweltverschmutzung haben in den letzten 20 Jahren dramatisch zugenommen. Diese Entwicklungen stellen ambitionierte Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft und fordern zügige Implementierung ganzheitlicher Lösungen. Hierzu bietet CReED: Vermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen mit bereits heute möglichen Recycling- & Verwertungstechniken am Demonstrationszentrum, Konzepte und Qualifizierungslehrgänge und breite Netzwerkbasis.
Ersatzbrennstoffe (EBS)Feste hochkalorische ErsatzbrennstoffeUmweltfreundliche TechnikSchulung von AusbildernDeponierückbauDünger, KompostVerwertungAbfallbehandlungKlärschlammTraibhausgase
Zielmärkte bzw. Partnerländer
Asien & Pazifik
AfghanistanBangladeshBhutanBruneiChinaCook InselnIndienIndonesienKambodschaKasachstanKiribatiLaosMalaysiaMaledivenMarshall InselnMikronesienMongoleiMyanmarNauruNepalNiueNordkoreaPakistanPalauPapua NeuguineaPhilippinenSamoaSingapurSolomon InselnSri LankaSüdkoreaThailandTimor-Leste, demokratische Republik (Osttimor)TuvaluVanuatuVietnam
Europa & Zentralasien
AlbanienAndorraArmenienAserbaidschanBosnien-HerzegowinaGeorgienKirgisistanMazedonienMoldavienMontenegroSan MarinoSerbien, RepublikTadschikistanTurkmenistanUsbekistan
Lateinamerika/Karibik
Antigua und BarbudaArgentinienBahamasBarbadosBelizeBolivienBrasilienChileCosta RicaDominikaDominikanische RepublikEcuadorEl SalvadorFöderation St. Kitts und NevisGrenadaGuatemalaGuyanaHaitiHondurasJamaikaKolumbienKubaMexikoNicaraguaPanamaParaguayPeruSt. LuciaSt. Vincent und die GrenadinenSurinamTrinidad TobagoUruguayVenezuela
Nordafrika & Nahost
ÄgyptenAlgerienBahrainIrakIranIsraelJemenJordanienKuwaitLibanonLibyenMarokkoMauretanienOmanPalästinaQatarSaudi ArabienSyrienTunesienVereinigte Arabische Emirate
Subsahara-Afrika
AngolaÄquatorialguineaÄthiopienBeninBotswanaBurkina FasoBurundiDjibutiElfenbeinküsteEritreaGabunGambiaGhanaGuineaGuinea BissauKamerunKap VerdeKeniaKomorenKongoKongo, Demokratische RepublikLesothoLiberiaMadagaskarMalawiMaliMauritiusMocambiqueNamibiaNigerNigeriaRuandaSambiaSao TomeSenegalSeychellenSierra LeoneSomaliaSüdafrikaSudanSüdsudanSwasilandTansaniaTogoTschadUgandaZentralafrikanische RepublikZimbabwe
Angebote im Bereich der klimarelevanten Technologien
A) Minderung von Treibhausgasemissionen
Emissionsarme Energieversorgung (On- und Off-Grid)
BiogasanlagenBlockheizkraftwerkeTreibstoffe aus Algen
Energie- und Ressourcenintensive Industrien
EcodesignkonzepteEnergieeffiziente Produktions- und AutomatisierungstechnikNutzung von Ölen und Fetten aus nachwachsenden RohstoffenPlanung von integrierten, energieeffizienten Produktionsstandorten und -kettenRohstoff- und energieeffiziente ProduktgestaltungSubstitution von fossilen Rohstoffen durch Zellulose, Stärke und Milchsäure
Klimaschonende Land- und Forstwirtschaft
(Wieder-)AufforstungEmissionsarme DüngungEnergieeffiziente und emissionsmindernde Bewirtschaftungstechniken
Nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft
AbfalltrennungskonzepteBeratung bei der Planung und Umsetzung von AbfallvermeidungskonzeptenDeponiegaserfassungKompostierungs- und BiogasanlagenPlanung und Umsetzung von MehrwegsystemenPlanung von regionalen RecyclingkonzeptenUmsetzung spezifischer Recyclingansätze z.B. für Elektroschrott oder AltölWertstoffsortieranlagen
Sektorübergreifende Querschnittstechnologien zur Emissionsminderung
Erfassung von Methan aus BergbauErsatz von klimaschädlichen KühlmittelnNOx-KatalysatorenSonstige Produkte und Technologien, Komponenten oder Infrastruktur zur Emissionsminderung
Sonstige Dienstleistungen
Begleitende Ausbildungsmaßnahmen für Produkte und Dienstleistungen zur EmissionsminderungEntwicklung von technologie- und länderspezifischen Finanzierungskonzepten für Produkte und Dienstleistungen zur EmissionsminderungUnterstützung und Beratung bei der Einführung und Umsetzung von Erneuerbarem Energien Gesetz, Emissionsminderungsstandards, etc.
B) Anpassung an den Klimawandel
Wasserwirtschaft
GrauwasserrecyclingWasserrecyclingkonzepte und -anlagen
C) Querschnittsthemen
Auslandsmessen in Schwellen- und EntwicklungsländernBereitstellung von Marktinformationen für Schwellen- und EntwicklungsländerCapacity BuildingFinanzierungInformationsreisen in Schwellen- und EntwicklungsländerMarkterschließung, KontaktanbahnungPolitikberatungTechnologieanpassungVermarktung/Darstellung von Referenzprojekten
Beispielprojekte
Leitfaden zum Enhanced Landfill Mining
Erstellung eines durchgängig anspruchsvollen Leitfadens für Behörden zum Rückbau von Altdeponien und Altlasten. Der Leitfaden basiert auf einem Forschungsprojekt des BMBF zum Rückbau von Deponien, bei dem der Anteil an verwertbaren Stoffen im Deponat ermittelt und damit die Wirtschaftlichkeit eines solchen Rückbaus ermittelt wurde.
Train the Trainer
Schulung einer chinesischen Delegation, die in der Provinz Gaobejdian in China. Diese Experten wurden methodisch, technologisch und in allen relevanten Feldern geschult, damit sie anschließend eine Bedienmannschaft für eine Abfallsortieranlage mit nachgeschalteter Biogasanlage ausbilden.
Ausbildung eines europäischen Groß-Betreibers
Die Bedienungsmannschaft für die Abfallsortieranlage der Stadt Ljubljana, Slovenien wurde von CReED auf die Übernahme des Betriebs dieser Anlage und des täglichen Umgangs damit geschult. Es wurde in folgenden Bereichen unterrichtet: Arbeitssicherheit, Probennahme und Monitoring, Bedienung und weitere.